Funkspot, der die KUMON-Probewochen bewirbt.
> Funkspot hören

Kampagnenlogo, Aktions-Tool und Key Visual in einem: Der Stein des Anstoßes





Beispielmotive für Anzeigen bzw. Plakate


Kampagnen-Manual zur Erläuterung und Bestellung sämtlicher Kommunikationsmittel


Ein ebenso einfaches wie effektives Guerilla-Kampagnentool: Das Absperrband visualisiert konkrete Armutsbarrieren im Alltag mittelloser Kinder.

Die Kampagnenmotive für Plakate und Anzeigen verzichten bewusst auf die Darstellung armer Kinder und setzen trotzdem klare Zeichen.




Auf dem Pariser Platz leuchtete den Passantinnen und Passanten das Kampagnenmotto mit dem auffälligen Logoschriftzug »Gemeinsam Barrieren überwinden« entgegen. Zahlreiche Kinder sprangen über symbolische Armutsbarrieren.

Großflächenplakat: Dieses Plakat lädt Aktions-Teilnehmer dazu ein, es grafisch/textlich zu ergänzen. Themen, die Kinderarmut betreffen, können festgehalten werden. Anschließend werden symbolisch, durch Abkleben mit dem Aktionsband, Barrieren errichtet. Weitere Anwendungen sind denkbar.
Das Raster dient zur Ansicht der Plakataufteilung in DIN A1.

Beispiel für ein fertiges mit handschrfitlichen Sprüchen/Begriffen und dem Klebeband ergänztes Großflächenplakat.

Auszüge aus dem Kampagnenhandbuch, welches die Landes- Kreis- und Ortsverbände ausführlich über die Kampagne informiert und allen Beteiligten konkrete Hilfestellung für die Durchführung von Aktionen bietet. Sämtliche Medien wurden online zum Download bereitgestellt bzw. konnten zentral bestellt werden.

Anzeige


Bastelbogen zum Schulstart, der auch als Beileger in Special-Interest-Magazinen für Sympathie und Interesse sorgte.


Anzeigen