
Anstatt Wände anzubohren und mit Schildern zu bestücken, dienen
Türzargen als Informationsträger, die bereits beim Betreten der Flure
gut sichtbar sind.

Matt lackierte Acrylglas Buchstaben empfangen Besucher im Foyer


Die Zeichensprache zitiert die FFT-Bildmarke

Beflaggung und Außenwerbung am FFT-Spielort Kammerspiele

Die Zentralinformation hängt im Eingangsfoyer und bietet den Besuchern einen Gesamtüberblick über das Gebäudeensemble. Die Art der Grafik verdeutlicht eine bauliche Besonderheit: Trotz unterschiedlicher Geschossanzahl stoßen die obersten Ebenen vom Altbau und Neubau aneinander.


Unter den Decken angebrachte Quader dienen als ständig sichtbare Weginformation, selbst wenn sich Menschenmassen im Gebäude bewegen. Sie sind aus vier Perspektiven lesbar und greifen die Farbcodierung der Gebäudetrakte auf.

Beidseitig bedruckte Nasenschilder über den Eingängen erlauben, die schnelle Erfassung von Raumnummern beim Blick in die Flure.

Zur Hausschrift - einer Slab Serif Schriftart - passend gestaltete Piktogramme

Wandbeschriftungen fungieren bei speziellen Räumen vor Kopf als weithin sichtbare Zielinformation.

Hier geht's lang! Informationstafeln über den Flureingängen verhindern unnötige Spaziergänge.





Ausschnitt Grafik Stele





Farben des Leitsystems; partiell gerostete Corten-Stahl-Oberflächen verleihen den Informationsträgern einen einzigartigen Charakter

Entwicklung eines Piktogrammsystems als Erweiterung der Satzschrift Thesis Sans

Grundgedanke: Natürliche Höhenunterschiede im Relief können im Modell auf einen Blick vermittelt werden





