Namensänderung und optimiertes Dachmarkenkonzept
Der Kinderschutzbund Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) ist ein bundesweit vertretener, gemeinnütziger Verein. Er wurde 1953 gegründet und ist ein Dachverband von Landesverbänden, die derzeit etwa 430 Ortsvereine repräsentieren. Er setzt sich für den Kinderschutz, die Kinderrechte und die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und ihren Familien ein.
Drei Gründe führten im Wesentlichen dazu, dass sich der in Berlin ansässige Bundesverband dazu entschied, das in die Jahre gekommene Markenzeichen auf den Prüfstand zu stellen:
Erstens die fehlende Akzeptanz beziehungsweise deutlich zu unterschiedliche Verwendungen der Wort-/Bildmarke durch die Orts- Kreis und Landesverbände. Zweitens die Notwendigkeit, der wachsenden Anzahl und Bedeutung digitaler Kanäle gerecht zu werden und nicht zuletzt die Änderung der Namensgebung in Der Kinderschutzbund.
designiert wurde mit dem Re-Design beauftragt und begann die Zusammenarbeit mit einer Wettbewerbsrecherche und einem Marken-Workshop. Um allen DKSB-Mitgliedern zu ermöglichen, die einzelnen Arbeitsschritte nachzuvollziehen, wurde die Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe filmisch begleitet.
Auf den im Mai 2019 in Berlin stattgefundenen Kinderschutztagen, der zentralen Mitgliederversammlung des DKSB, wurden die Arbeitsergebnisse schließlich präsentiert und verabschiedet.
Die Herausforderung liegt nun in der bundesweiten Implementierung des überarbeiteten Erscheinungsbildes, welche der Bundesverband mit eigenen Bordmitteln umsetzen wird.
Erstens die fehlende Akzeptanz beziehungsweise deutlich zu unterschiedliche Verwendungen der Wort-/Bildmarke durch die Orts- Kreis und Landesverbände. Zweitens die Notwendigkeit, der wachsenden Anzahl und Bedeutung digitaler Kanäle gerecht zu werden und nicht zuletzt die Änderung der Namensgebung in Der Kinderschutzbund.
designiert wurde mit dem Re-Design beauftragt und begann die Zusammenarbeit mit einer Wettbewerbsrecherche und einem Marken-Workshop. Um allen DKSB-Mitgliedern zu ermöglichen, die einzelnen Arbeitsschritte nachzuvollziehen, wurde die Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe filmisch begleitet.
Auf den im Mai 2019 in Berlin stattgefundenen Kinderschutztagen, der zentralen Mitgliederversammlung des DKSB, wurden die Arbeitsergebnisse schließlich präsentiert und verabschiedet.
Die Herausforderung liegt nun in der bundesweiten Implementierung des überarbeiteten Erscheinungsbildes, welche der Bundesverband mit eigenen Bordmitteln umsetzen wird.
Möchten Sie mehr erfahren?
Nutzen Sie unser unverbindliches und kostenloses Erstberatungsgespräch.
> Jetzt Kontakt aufnehmen
> Jetzt Kontakt aufnehmen